Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle Verkäufe geschehen unter nachstehenden Bedingungen, die jeder Besteller durch Erteilung des Auftrages anerkennt. Verkauf nur an Wiederverkäufer, nicht an Privatpersonen. Es gelten immer und ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, andere AGB werden nicht akzeptiert.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sämtliche Preise verstehen sich in Euro.
Die Lieferungen erfolgen ab dem Produktionsort Castrop-Rauxel, auf Rechnung und Gefahr des Käufers. Sofern vom Besteller die Versandart nicht bestimmt wird, erfolgt der Versand nach besten Ermessen des Verkäufers. Höhere Gewalt wie Streik, Energiekrisen, ungünstige Witterungseinflüsse, Kulturausfall usw. im Produktionsbetrieb entbinden uns je nach Art ganz oder teilweise von der termingerechten Lieferung bzw. von der Lieferung überhaupt. Eine Annullierung des Kaufvertrages ist dann nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich. Der Besteller hat in diesem Fall keinen Anspruch auf irgendeinen Schadensersatz. Es gilt als vereinbart, dass Liefertermine und Lieferfristen als eingehalten gelten, wenn die Lieferung bis zwei Wochen vor und zwei Wochen nach dem vereinbarten Termin erfolgt.
Jede Sendung ist unverzüglich nach Erhalt zu untersuchen. Hierbei erkennbare Mängel an der Ware sind sofort, schriftlich geltend zu machen. Transportschäden sind bei Empfang der Ware dem anliefernden Spediteur anzuzeigen und von diesen in einer Tatbestandsaufnahme festzuhalten. Zeigen sich die Schäden erst beim auspacken der Ware, sind die Beförderer sofort zu einer Hausverhandlung zu bitten. Der Transportversicherer haftet nur dann, wenn die Tatbestandsaufnahme und das Protokoll der Hausverhandlung mit dem Frachtbrief unverzüglich an den Verkäufer gesandt werden. Der Verkäufer veranlasst die weitere Bearbeitung.
Falls der Käufer wegen erkennbarer Mängel die Ware mit Recht beanstandet, ist der Verkäufer zur Rücknahme der Ware, nicht aber zur Ersatzleistung, Preisnachlass oder Schadensersatz verpflichtet.
Der Verkäufer ist bestrebt, nur einwandfreie und nach neusten Erkenntnissen behandelte Ware zu liefern. Eine Garantie für die absolute Freiheit jedweder pflanzenpathogener Krankheitserreger kann nicht übernommen werden. Wegen der Möglichkeit eines latenten Befalls, ist der Kunde verpflichtet die Ware nach zu testen und Beanstandungen innerhalb von 4 Wochen schriftlich vorzubringen. Für später auftretende Mängel an den Pflanzen kann, wegen der vielfältigen Infektionsmöglichkeiten bei der Kultivierung der Pflanzen, die außerhalb der Lieferfirma liegen, keinerlei Haftung übernommen werden. Für die Entwicklung der aus der Ware angelegten Kultur, insbesondere auch für das befriedigende Blühen, kann der Verkäufer keine Gewähr übernehmen, weil die Ware nach der Lieferung Einflüssen ausgesetzt ist, auf die der Verkäufer nicht einwirken kann.
Eine Gewähr für das Anwachsen der Ware kann nicht übernommen werden.
Sollte die Lieferung der bestellten Sorten nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, Ersatz in ähnlichen, gleichwertigen Sorten zu liefern, falls dies nicht ausdrücklich vom Besteller ausgeschlossen worden ist.
Die Lieferungen erfolgen, soweit nicht andere Vereinbarungen schriftlich getroffen werden, auf Rechnung netto Kasse. Nach Überschreitung des Zahlungsziels werden 8% Zinsen PA , über dem aktuellen Basiszinssatz berechnet. Wechsel werden nicht angenommen. Die Aufrechnung mit bestrittenen Gegenforderungen sowie die Zurückhaltung fälliger Rechnungsbeträge sind ausgeschlossen.
Preisänderungen, bedingt durch veränderte Kostensituation, können nötig werden, ggf. auch bei bestehenden Aufträgen. Falls nicht anderes vereinbart gelten die Preise ab Betrieb Castrop-Rauxel ausschließlich Verpackungskosten und Versand. Verpackung wird zum Selbstkostenpreis berechnet. Der Verkäufer kann Zahlungen bzw. Sicherheitsleistungen verlangen, wenn der Käufer eine frühere Forderung nicht bezahlt hat, oder der Verkäufer auf Grund einer Auskunft annehmen muss, dass die Kaufpreisforderung gefährdet ist.
Verweigert der Käufer die Annahme einer Sendung Jungpflanzen, haftet der Käufer trotzdem für den vollen Rechnungsbetrag zuzüglich entstehender Kosten. Wegen der hohen Verderblichkeit solcher Waren kann der Verkäufer solche Sendungen weder zurücknehmen noch anderweitig verkaufen.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur restlosen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Maßgeblich ist der Zahlungseingang auf unserem Geschäftskonto. Dieser Vorbehalt wird durch die Weiterkultur der gelieferten Ware nicht aufgehoben und macht bei anzusehender Zahlungsunfähigkeit die Zustimmung des Verkäufers für den Wiederverkauf erforderlich. Bei noch ausstehenden Rechnungen werden keine weiteren Waren geliefert. Zahlungs- und Erfüllungsort einschließlich Gerichtsstand für beide Teile Castrop Rauxel.
Die Preisliste erscheint separat und ist nicht Bestandteil unserer Website.